MRE-Netzwerk Weimarer Land
Das MRE-Netzwerk Weimarer Land ist ein Zusammenschluss von Vertretern der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie des Gesundheitsamtes und des Pflegenetzwerkes Weimarer Land. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Versorgung von Patienten mit Nachweis von multiresistenten Erregern nicht nur die Krankenhäuser, sondern alle Einrichtungen des Gesundheitswesens betrifft und fordert.
Aufgabe des MRE-Netzwerkes ist somit, die Verbesserung der Zusammenarbeit in der Versorgung der Betroffenen (Schnittstellenproblematik), insbesondere beim Übergang zwischen stationärer und ambulanter Versorgung durch den Einsatz gezielter Präventionsmaßnahmen, die zur Patientensicherheit und zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen sollen.
Dadurch soll das Ziel, die Weiterverbreitung multiresistenter Erreger zu vermindern, erreicht werden.
Zusätzlich dient das MRE-Netzwerk Betroffenen, deren Angehörigen, medizinischen und auch pflegerischen Einrichtungen als Anlaufstelle bei Fragen und Problemen im Umgang mit multiresistenten Erregern.