Aktuelle Ausschreibungen nach VOB/A

  Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
  Maßnahme:  Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Neubau Informations- und Erlebniszentrum
   


Los 6 Trockenbau- und Malerarbeiten
Los 7 Fliesenarbeiten

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Kreis Weimarer Land (Vergabestelle)
  Straße Bahnhofstraße 28
  PLZ; Ort 99510 Apolda
  Telefon 03644 540 618
  Telefax 03644 540 602
  E-Mail post.vergabestelle@weimarerland.de
  Internet: http://www.weimarerland.de/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren  
  Zugelassene Angebotsabgaben elektronisch
d) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, 99448 Hohenfelden
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Los 6 Trockenbau- und Malerarbeiten
ca. 300 m² Montagewände
ca. 320 m² Unterkonstruktion aus Latten 4*6 cm auf Außenwänden und STB-Sockeln
ca. 870 m² Beplankung mit GKB und GKBI 1- und 2-lagig, Q1 bis Q3
ca. 210 m² Akustikdecke aus Holzwolle-Platten mit Unterkonstruktion
ca. 120 m² freitragende Decke mit GKB und GKBI Beplankung Q3
div. Einbauteile, Öffnungen, Durchbrüche, Fugen, Anschlüsse, Dämmung
ca. 275 m² Beplankung mit OSB-Platten an Wand und Decke
ca. 700 m² Anstrich Wände
ca. 120 m² Anstrich Decke
ca. 260 m Anstrich Holzbauteile

Los 7 Fliesenarbeiten
ca. 160 m² Untergrund Vorbereiten, Grundieren und Ausgleichen
ca. 150 m² Entkopplungsmatte verlegen davon ca. 75 m² als Abdichtung W2-I
ca. 30 m² Wandabdichtung W1-I
ca. 150 m² Bodenfliesen verlegen
ca. 135 m² Wandfliesen verlegen
ca. 90 m Sockelfliesen verlegen
5 Stk. Spiegel einbauen
ca. 13,5 m² Sauberlaufsysteme einbauen
div. Fugen- und Eckprofile, Fliesen in Kleinflächen, etc.
g) Erbringung von Planungsleistungen nein
h) Aufteilung in Lose nein
  wenn Ja, Angebote sind möglich   
i) Ausführungsfristen  
  Beginn der Ausführung Los 6   01.07.2025
Los 7   04.08.2025
  Fertigstellung der Leistung Los 6   15.02.2026
Los 7   30.12.2025
  weitere Fristen siehe Vergabeunterlagen Formblatt 214 und Bauablaufplan
j) Nebenangebote zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen  
  Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Die Vergabeunterlagen werden über das elektronische Vergabeportal www.evergabe-online.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  Nachforderung  
  Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
m) Entgelt für Vergabeunterlagen kostenfrei
o) Ablauf der Angebotsfrist  Los 6  08.05.2025, 09:00 Uhr
Los 7  08.05.2025, 09:30 Uhr
  Ablauf der Bindefrist 30.06.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.evergabe-online.de; schriftliche Angebote sind nicht zugelassen
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin Los 6  08.05.2025, 09:10 Uhr
Los 7  08.05.2025, 09:40 Uhr
  Ort Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309
  Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen 
u) Zahlungsbedingungen gemäß VOB
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Gemäß § 6 a Abs.2 VOB/A

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen.
  Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
  Maßnahme:  Neubau Grundschule "Am Siedlerweg" 99438 Bad Berka
    Los 011 Malerarbeiten
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Kreis Weimarer Land (Vergabestelle)
  Straße Bahnhofstraße 28
  PLZ; Ort 99510 Apolda
  Telefon 03644 540 618
  Telefax 03644 540 602
  E-Mail post.vergabestelle@weimarerland.de
  Internet: http://www.weimarerland.de/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren  
  Zugelassene Angebotsabgaben elektronisch
d) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Am Siedlerweg in 99438 Bad Berka
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

1.700 m² Wand-, Boden-, Deckenflächen schützen
660 m² Wände vorbereiten, grundieren, beschichten mit Dispersionsfarbe
125 m² Wände vorbereiten, grundieren, beschichten mit Latexfarbe
375 m Acrylfugen
250 m² Trockenbaudecken vorbereiten, grundieren, beschichten mit Dispersionsfarbe

g) Erbringung von Planungsleistungen nein
h) Aufteilung in Lose Nein
     
i) Ausführungsfristen  
  Beginn der Ausführung 01.07.2025
  Fertigstellung der Leistung 15.12.2025
  weiter Fristen  
j) Nebenangebote zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen  
  Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Die Vergabeunterlagen werden über das elektronische Vergabeportal www.evergabe-online.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  Nachforderung  
  Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden siehe Vergabeunterlagen
m) Entgelt für Vergabeunterlagen kostenfrei
o) Ablauf der Angebotsfrist  08.05.2025, 10:00 Uhr
  Ablauf der Bindefrist 30.06.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.evergabe-online.de; schriftliche Angebote sind nicht zugelassen
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin 08.05.2025, 10.10 Uhr
  Ort Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309
  Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen 
u) Zahlungsbedingungen gemäß VOB
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Gemäß § 6 a Abs.2 VOB/A
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen.
  Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
  Maßnahme:  Neubau Grundschule "Am Siedlerweg" 99438 Bad Berka
    Los 16 Baureinigung
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Kreis Weimarer Land (Vergabestelle)
  Straße Bahnhofstraße 28
  PLZ; Ort 99510 Apolda
  Telefon 03644 540 618
  Telefax 03644 540 602
  E-Mail post.vergabestelle@weimarerland.de
  Internet: http://www.weimarerland.de/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren  
  Zugelassene Angebotsabgaben elektronisch
d) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Am Siedlerweg in 99438 Bad Berka
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

1.345 m² Feinreinigung furnierte und lackierte Holz-Glaswände
50 m² Feinreinigung mobile Trennwand
1.200 m² Feinreinigung Holz-Alu-Fenster, Außentüren, Oberlichter
2.560 m² Feinreinigung Linoleumbelag
325 m² Feinreinigung Epoxidharzflächen
215 m² Feinreinigung Bodenfliesen
740 m² Feinreinigung Wandfliesen
425 m² Feinreinigung furnierte Bekleidungsflächen
87 St. Feinreinigung WC, WT, Urinale, Duschen
175 St. Feinreinigung Ausstattungsgegenstände WC´s, Spiegel
136 m² Feinreinigung WC-Trennwände
1.170 St. Feinreinigung Leuchten, Lautsprecher, Schalter, Steckdosen, Piktogramme
2.180 m² Feinreinigung Einbauschränke, Sitzbänke, Bücherregale, Küchen
10 St. Feinreinigung Küchenausstattung wie Kühlschrank, Herd, Spüle
1.065 m² Zwischenreinigung Bodenflächen
5 St. Rollgerüst/Leiter
2 St. Container

g) Erbringung von Planungsleistungen nein
h) Aufteilung in Lose Nein
     
     
     
i) Ausführungsfristen  
  Beginn der Ausführung 01.09.2025
  Fertigstellung der Leistung 15.12.2025
  weiter Fristen siehe Vergabeunterlagen
j) Nebenangebote zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen  
  Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Die Vergabeunterlagen werden über das elektronische Vergabeportal www.evergabe-online.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  Nachforderung  
  Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden siehe Vergabeunterlagen
m) Entgelt für Vergabeunterlagen kostenfrei
o) Ablauf der Angebotsfrist  08.05.2025, 11:00 Uhr
  Ablauf der Bindefrist 30.06.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.evergabe-online.de; schriftliche Angebote sind nicht zugelassen
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin 08.05.2025, 11.10 Uhr
  Ort Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309
  Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen 
u) Zahlungsbedingungen gemäß VOB
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Gemäß § 6 a Abs.2 VOB/A
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen.
  Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
  Maßnahme:  Sanierung WC-Anlage
    Grundschule Tannroda
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Kreis Weimarer Land
  Straße Bahnhofstraße 28
  PLZ; Ort 99510 Apolda
  Telefon 03644 540 618
  Telefax 03644 540 602
  E-Mail post.vergabestelle@weimarerland.de
  Internet: http://www.weimarerland.de/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren  
  Zugelassene Angebotsabgaben schriftlich
d) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Schulstraße 2-4, 99448 Tannroda
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Los 1 Heizungs- und Sanitärinstallation
35 m Abwasserleitungen, 3 Bodenabläufe,ca. 80 m Trinkwasserleitungen Edelstahl, 40 m Heizleitungen Edelstahl, 53 m² Fußbodenheizung, 2 St. WW-Bereiter elektrisch, 6 St. Waschtisch, 7 St. WC, 4 St. Urinal, 2 St. Ausgussbecken, 1 St. Hauswasserstation

Los 2 Elektroinstallation
Kabel und Leitungen; ca. 450 m
ca. 30 Stück Installationsgeräte
ca. 20 m Installationsrohr
ca. 10 m Mauerwerksschlitz
ca. 40 Stück Sammelhalter
12 Leuchten
Demontage, ca. 10 Leuchten und Installationsgeräte
Baustrom mit Zähleranschlusssäule und 2 Baustromkästen

Los 3 Abbruch- und Baumeisterarbeiten
Abbruch: 22 St. Sanitärobjekte; 6 St. Heizkörper; 200 m Rohrleitungen, 40 m² Innenmauerwerk, 38 m² Bodenfliesen + Unterbeton, Baumeisterarb.: 20 m³ Bodenaushub innen, 38 m² Unterbau + Bodenplatte + Abdichtung; 30 m PVC-Rohrleitungen

Los 4 Trockenbauarbeiten
30 m² GK-Ständerwand, 6 m² Doppelständerwand, 45 m² Vorsatzschale, 5 m Verkofferungen, 38 m² frei tragende GK-Decke, 3 St. WC-Kabinen, 3 St. Schamwand, 58 m² Aufblasdämmung

Los 5 Estricharbeiten
38 m² EPS-Dämmung, 38 m² Zementschnellestrich auf FB-Heizung

Los 7 Maler- und Putzarbeiten
20 m² Innenwandputz, 22 m Leibungsputz, 40 m² Wandflächen spachteln, tapezieren und streichen, 40 m² Deckenflächen streichen, 20 m Türzargen streichen

Los 8 Tischlerarbeiten
4 St. Innenraumtür mit Stahl-Umfassungszarge

g) Erbringung von Planungsleistungen nein
h) Aufteilung in Lose Nein
     
i) Ausführungsfristen  
  Beginn der Ausführung 05.05.2025
  Fertigstellung der Leistung 31.10.2025
  weiter Fristen siehe Vergabeunterlagen
j) Nebenangebote zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen  
  Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Bitte per Mail abfordern unter: post.vergabestelle@weimarerland.de
  Nachforderung  
  Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
m) Entgelt für Vergabeunterlagen kostenfrei
o) Ablauf der Angebotsfrist 

Los 1 02.04.2025, 10:00 Uhr
Los 2 02.04.2025, 10:30 Uhr
Los 3 02.04.2025, 11:00 Uhr
Los 4 02.04.2025, 11:30 Uhr
Los 5 03.04.2025, 10:00 Uhr
Los 7 03.04.2025, 10:30 Uhr
Los 8 03.04.2025, 11:00 Uhr

  Ablauf der Bindefrist 03.05.2025
p) Adresse für schriftliche Angebote Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin Los 1 02.04.2025, 10:05 Uhr
Los 2 02.04.2025, 10:35 Uhr
Los 3 02.04.2025, 11:05 Uhr
Los 4 02.04.2025, 11:35 Uhr
Los 5 03.04.2025, 10:05 Uhr
Los 7 03.04.2025, 10:35 Uhr
Los 8 03.04.2025, 11:05 Uhr
  Ort Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309
  Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen 
u) Zahlungsbedingungen gemäß VOB
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Gemäß § 6 a Abs.2 VOB/A
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen.
  Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
  Maßnahme:  Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Neubau Informations- und Erlebniszentrum
   

Los 5 Tischlerarbeiten, Fenster, Verschattung, Außen- und Innentüren

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Kreis Weimarer Land (Vergabestelle)
  Straße Bahnhofstraße 28
  PLZ; Ort 99510 Apolda
  Telefon 03644 540 618
  Telefax 03644 540 602
  E-Mail post.vergabestelle@weimarerland.de
  Internet: http://www.weimarerland.de/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren  
  Zugelassene Angebotsabgaben elektronisch
d) Art des Auftrages Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, 99448 Hohenfelden
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Einbau Holzfenster B*H 1,58*1,92 m, 2 Stck
Einbau Holzfenster B*H 2,30*1,92 m, 4 Stck
Einbau Holzfenster B*H 1,58*2,64 m, 2 Stck
Einbau Holzfenster B*H 2,30*2,64 m, 8 Stck
Einbau Holzfenster B*H 1,17*0,71 m, 4 Stck
Einbau Holzfenster B*H 1,17*1,41 m, 1 Stck

Einbau Vorbautextilscreen B*H 2,29*2,88 m, 8 Stck
Einbau Vorbautextilscreen B*H 1,55*2,88 m, 2 Stck

Einbau Außentür Holz mit Drehtürantrieb B*H 1,80*2,28 m, 2 Stck
Einbau Außentür Holz B*H 2,16*2,28 m, 1 Stck
Einbau Außentür Holz B*H 1,17*2,28 m, 2 Stck
Einbau Außentür Stahl B*H 0,80*1,10 m, 1 Stck
Einbau Innentür Holz mit Drehtürantrieb B*H 1,80*2,28 m, 3 Stck
Einbau Innentür HPL mit Drehtürantrieb B*H 1,02*2,145 m, 3 Stck
Einbau Innentür HPL verschiedene Größen, 10 Stck

Leibungsbekleidungen und Fensterbänke aus 3-Schichtplatte
Türleibungsbekleidungen aus Vollholz
Wandbekleidungen aus NF-Brettern, 96 m²
Sockelleisten, 195 m

g) Erbringung von Planungsleistungen nein
h) Aufteilung in Lose nein
  wenn Ja, Angebote sind möglich   
i) Ausführungsfristen  
  Beginn der Ausführung 02.06.2025
  Fertigstellung der Leistung 10.09.2025
  weitere Fristen siehe Vergabeunterlagen Formblatt 214 und Bauablaufplan
j) Nebenangebote zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen  
  Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Die Vergabeunterlagen werden über das elektronische Vergabeportal www.evergabe-online.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
  Nachforderung  
  Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
m) Entgelt für Vergabeunterlagen kostenfrei
o) Ablauf der Angebotsfrist  08.04.2025, 10:00 Uhr
  Ablauf der Bindefrist 31.05.2025
p) Adresse für elektronische Angebote www.evergabe-online.de; schriftliche Angebote sind nicht zugelassen
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin 08.04.2025, 10:10 Uhr
  Ort Landratsamt Weimarer Land, Bauamt, Bahnhofstraße 28, 99510 Apolda Raum 309
  Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen 
u) Zahlungsbedingungen gemäß VOB
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung Gemäß § 6 a Abs.2 VOB/A
zusätzlich:
Min. 1 Referenz Neubau oder Sanierung mit motorisierter außenliegender Verschattungsanlage > 30 m²
Min. 1 Referenz Neubau oder Sanierung, Einbau von Holzfenstern
Min. 1 Referenz Neubau oder Sanierung, Einbau von Türen mit Drehtürautomatik, barrierefrei
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250, Vergabeangelegenheiten, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar, Auf die Anwendung von § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) wird hingewiesen.